Die Digitalisierung schreitet mit grossen Schritten voran. Einige dominante Treiber können in diesem Zusammenhang identifiziert werden. Wenn diese Treiber besser verstanden werden, besteht für ein Unternehmen die Möglichkeit, diese Bewegung für ihre eigenen Zwecke gezielt einzusetzen.
/* SVG Uploads erlauben */
function kb_svg ( $svg_mime ){
$svg_mime['svg'] = 'image/svg+xml';
return $svg_mime;
}
add_filter( 'upload_mimes', 'kb_svg' );
function kb_ignore_upload_ext($checked, $file, $filename, $mimes){
if(!$checked['type']){
$wp_filetype = wp_check_filetype( $filename, $mimes );
$ext = $wp_filetype['ext'];
$type = $wp_filetype['type'];
$proper_filename = $filename;
if($type && 0 === strpos($type, 'image/') && $ext !== 'svg'){
$ext = $type = false;
}
$checked = compact('ext','type','proper_filename');
}
return $checked;
}
add_filter('wp_check_filetype_and_ext', 'kb_ignore_upload_ext', 10, 4);
Wir empfehlen jeweils vorgängig ein Child-Theme zu erstellen und alle Änderungen im Design-Editor des Child-Themes vorzunehmen.
Hinweis: Im Child-Theme lassen sich Anpassungen machen ohne das Parent-Theme (das eigentliche Theme) anzurühren. Falls einmal etwas schief gehen sollte, kann man jederzeit ein neues Child-Theme vom Parent-Theme erstellen. Somit ruiniert man sich nicht die aufwändig erstellte Website. Ausserdem kann es vorkommen, dass bei einem Update eines Parent-Themes individuelle Anpassungen verloren gehen.
Vorsicht vor Sicherheitslücken
SVG ist eine XML-Datei und kann JavaScript enthalten. Es sollte also sichergestellt werden, dass nur vertrauenswürdige Personen die Erlaubnis zum Upload von Dateien haben.