Social-Media-Agentur

5.0
|
22 Rezensionen
Hast du das Gefühl, dass dein Social Media Auftritt professioneller sein könnte? Oder möchte dein Unternehmen endlich auf LinkedIn, Instagram, TikTok und Co. loslegen? Mit Digital Creators hast du eine erfahrene Social-Media-Marketingagentur an deiner Seite.
Als Online-Marketing Spezialisten kennen wir uns mit den Content-Formaten, den Publikationszeitpunkten und den Besonderheiten und Kniffen der einzelnen Social-Media-Plattformen bestens aus
Als erfahrene LinkedIn-Ads-Agentur erstellen und managen wir bezahlte Werbekampagnen.
Mit unserer LinkedIn Betreuung stehen wir dir sowohl beratend als auch in der Ausführung zur Seite.













Wieso Unternehmen auf Social-Media-Marketing setzen sollten
Als B2C- aber auch B2B-Unternehmen solltest du Social Media auf keinen Fall vernachlässigen. Wieso?
- Studien zeigen, dass sich das Suchverhalten der Internetnutzenden mehr und mehr in die sozialen Medien verlagert. Besonders jüngere Generationen nutzen anstelle einer klassischen Suchmaschine, wie Google, vermehrt Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube.
- Soziale Plattformen bauen ihre Shop-Funktionen stetig aus und sie werden rege genutzt. Für E-Commerce-Unternehmen bietet sich ein weiterer Kanal für den Vertrieb von Produkten.
Daher wird es für Unternehmen mit oder ohne Onlineshop unerlässlich, ebenfalls einen gehaltvollen Social-Media-Auftritt auf sinnvollen Plattformen aufzubauen.


Für welche Zwecke ist Social-Media-Marketing besonders geeignet?
Social-Media-Kanäle sind eine hervorragende Möglichkeit, mit Kunden in Kontakt zu treten. Sie ermöglichen Unternehmen, durch Interaktionen Beziehungen zu ihren Kunden aufzubauen. Mit Interaktionen sind nachfolgend aufgelistete Beispiele gemeint:
- Beantworten von Fragen
- Gewähren von Einblicken
- Leisten von Kundendienst und Support
Social-Media-Marketing hilft Unternehmen auch, ein grösseres Publikum zu erreichen und die Bekanntheit eines Unternehmens zu erweitern.
Jetzt beraten lassenWelches sind die Disziplinen des Social-Media-Marketing?
Social-Media-Strategie
- Auswahl der Kanäle im Einklang mit den Unternehmenszielen und den Zielgruppen des Unternehmens.
- Definition der Ziele pro Kanal.
- Definition des Prozesses und des Community-Managements.
Content-Kreation
Kreation hochwertiger Captions und Visuals, welche bei deinen Kunden Anklang finden und dein Unternehmen in einem positiven Licht erscheinen lassen.
Content-Management
- Umsetzung und Publikation der Beiträge in Social-Media-Kanälen.
- Inklusive Veröffentlichung und Community-Management.
Campaign Management
Setup, Publikation und Monitoring von bezahlten Kampagnen aufbauend auf organischen Inhalten oder auf unabhängigen Kampagneninhalten.
Möchtest du mit deinem Unternehmen auf Social Media durchstarten?
Lass dich von uns beraten. Melde dich für eine unverbindliche Anfrage telefonisch, vereinbare einen Online-Termin oder schreibe uns eine E-Mail. Wir beraten und betreuen Unternehmen in Luzern, Zürich, St. Gallen, Bern, Schwyz sowie in der ganzen Schweiz.
Kostenloser BeratungsterminWie erkennst du eine kompetente Social-Media-Agentur?
Social-Media-Agenturen gibt es heute in der Schweiz wie Sand am Meer. Die Gestaltung und Publikation der Inhalte sind durch zahlreiche Tools und geübte Nutzer häufig kein Problem mehr. Umso wichtiger ist es, eine umsetzbare Social Media Strategie zu erstellen, die relevanten Kanäle zu wählen, passende Inhalte zu konzipieren und die Inhalte klug zu verbreiten.
Einen kompetenten Social-Media-Partner erkennst du daran, dass er die richtigen Fragen stellt und dich in den Prozess einbindet. Denn schliesslich kennst du dein Unternehmen und dein Angebot am besten.
Digital Creators als Digital Marketing Agentur setzt daher in Zusammenarbeit mit Kunden gerne auf ein Social-Media-Coaching. Wir begleiten unsere Kunden durch den gesamten Prozess von der Strategie über die Publikation bis zum Monitoring mit hilfreichem Support und nützlichen Tipps.


Welche Social-Media-Plattform passt zu deinem Unternehmen?
Beantworte für die Auswahl der Plattform die folgenden Fragen:
- Welche Zielgruppe möchte dein Unternehmen ansprechen?
- Wie sehen die Social Media Gewohnheiten deiner Zielgruppe(n) aus?
(Wichtig zu bedenken, ob du Privatpersonen oder Unternehmen ansprichst) - Welche Inhalte und Informationen kann dein Unternehmen dieser Zielgruppe bieten?
Deine vorhandenen Ressourcen und Inhalte sollten die Wahl des Kanals nicht beeinflussen. Du entscheidest dich ja auch nicht für ein neues Auto basierend auf den Stunden, die du für die Pflege des Autos investieren kannst und wie gut deine Fahrkünste sind.
Einige interessante Studienresultate
Die 10 häufigsten Gründe für die Nutzung von Social-Media-Plattformen in der Schweiz
- Mit Freunden und Familie in Kontakt bleiben
- Neuigkeiten und Nachrichten lesen
- Zeit überbrücken
- Dinge suchen, die man machen oder kaufen kann
- Inhalte finden
- Neue Kontakte knüpfen
- Sehen, worüber aktuell gesprochen wird
- Gleichgesinnte finden
- Produkte zum Kauf finden
- Meinungen teilen

Die 5 meist genutzten Social-Media-Plattformen in der Schweiz (monatlich)
Die Spitzenreiter sind nach wie vor WhatsApp, Instagram, Facebook, Facebook Messenger und LinkedIn.
Diese fünf Plattformen werden demnach auch für Social-Media-Marketing-Aktivitäten von Unternehmen weiterhin die wichtigsten Kanäle sein. Kanäle wie TikTok, Pinterest oder Snapchat bieten für Unternehmen den Vorteil eines weniger harten Wettbewerbs.
