Knowledge Base

Wie man eine Domain transferiert und was es zu beachten gibt

Die Digitalisierung schreitet mit grossen Schritten voran. Einige dominante Treiber können in diesem Zusammenhang identifiziert werden. Wenn diese Treiber besser verstanden werden, besteht für ein Unternehmen die Möglichkeit, diese Bewegung für ihre eigenen Zwecke gezielt einzusetzen.

Für einen Domaintransfer vom bestehenden zu einem neuen Registrar gibt es verschiedene Gründe. Der aktuelle Registrar ist bspw. zu teuer, der Support ist mangelhaft oder die Angebote entsprechen nicht den Erwartungen.

Ein Domaintransfer klingt sehr technisch und kompliziert… ist es aber keineswegs. Viele Anbieter haben eine sehr intuitive Benutzeroberfläche und zeigen Schritt für Schritt, wie eine Domain transferiert werden kann.

Was ist ein Registrar und welche Rolle hat der Hosting-Provider?

Der Registrar ist dafür verantwortlich, dass eine Website mittels eines Domainnames (z.B. digitalcreators.ch) gefunden wird, d.h bei ihm wird eine Domain registriert. Er sorgt für die Verbindung zum Hosting-Provider mittels eines DNS-Eintrags (Domain Name System). Der Hosting-Provider stellt die Server zur Verfügung, auf welchen die Website gespeichert wird. Er ist dafür verantwortlich, dass die Daten gesichert sind und ein stetiger Zugang zur Website sichergestellt ist. Mittlerweile ist der Registrar häufig auch gleichzeitig der Hosting-Provider oder umgekehrt.

Was bracht es für einen Domaintransfer?

Um eine Domain zu transferieren braucht es in erster Linie die Berechtigung bzw. die Login-Daten zum eigenen Konto beim Registrar. Diese Infos werden vom Registrar selbst bereitgestellt.  Zusätzlich braucht man einen Transfercode (oder Autorisierungscode). Diesen Code erhält man vom aktuellen Registrar.

Beispiel einer Maske für die Einleitung eines Domaintransfers (VTX)

Der Transfer geschieht grösstenteils automatisch. Einzig die Einleitung und Bestätigung des Transfers geschieht durch den Kunden.

Welche Konfliktfelder können entstehen?

Es kann vorkommen, dass eine Domain nicht transferiert werden kann, da eine Transfersperre aktiv ist. Dies kann bspw. der Fall sein, wenn eine Domain erst kürzlich zum Registrar transferiert und wenige Zeit später zu einem anderen Registrar transferiert werden soll. Oftmals gibt es eine Art «Mindestlaufzeit» bis eine Domain abermals transferiert werden kann. Die Auswahl des richtigen Registrar/Hosting-Provider sollte daher mit Bedacht getroffen werden.

Falls ein Transfer nicht auf Anhieb funktionieren sollte (evtl. hat ein administratives Problem den Prozess blockiert) und man einen neuen Versuch starten will, ist es ratsam auch einen neuen Transfercode anzufordern. Es kann vorkommen, dass ein Transfercode nach einem ersten Versuch nicht mehr funktioniert.

Um Probleme zwischen Registrar und Hosting-Provider zu vermeiden, ist es ratsam, einen Partner auszuwählen, welcher beide Dienste anbietet. Somit erspart man sich auch administrativen Aufwand. Eine Rechnung, ein Login, ein Ansprechpartner. Digital Creators hilft bei Domaintransfers oder Domainregistrierungen gerne weiter. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Kostenloses Beratungsgespräch

Möchtest du sofort loslegen, aber du weisst nicht wie? Digital Creators bietet dir ein kostenloses Beratungsgespräch. Du kannst direkt einen Termin mit unseren Online Experten buchen.