Du hast entschieden, dass dein Unternehmen einen Boost im Marketing braucht und du suchst nach einer Werbeagentur in Luzern, Zürich, Basel, Aargau oder in der ganzen Schweiz. Aber nicht irgendeine – du willst die beste Werbeagentur für deine Bedürfnisse. Bei einer Google-Suche zu “Werbeagentur finden” wirst du mit Tausenden von Ergebnissen überflutet. Das zeigt, wie schwierig die Auswahl sein kann. Aber keine Sorge, wir werden dir helfen, Licht ins Dunkel des Agenturdschungels zu bringen.
Schauen wir uns eine Checkliste an, die dir die Entscheidung erleichtert:
✅ Kunden und Leistungsschwerpunkte
Welche Branchenschwerpunkte hat die Agentur? Achte darauf, ob sie Erfahrung im B2B- oder B2C-Bereich hat. Bietet sie Full Service oder spezialisiert sie sich auf bestimmte Bereiche wie Web, Social Media oder SEO?
✅ Projektbeispiele
Referenzen sind das A und O. Schaue dir an, welche Projekte die Agentur bereits umgesetzt hat. Sind die Auftritte der Agentur auf Social-Media-Kanälen aktuell und professionell?
✅ Marketingziele und Konzeption
Wie geht die Agentur bei der Zielfindung und Konzeption vor? Gibt es eine strukturierte Vorgehensweise, und werden Zwischenschritte dokumentiert?
✅ Verständnis für strategische Ziele
Ist die Agentur in der Lage, die strategischen Ziele deines Unternehmens mit kreativen Massnahmen zu unterstützen?
✅ Beratung zu Markenstrategie
Wie tiefgehend ist die Beratung der Agentur, wenn es um Markenkern und Markenpositionierung geht?
✅ Passende Agenturgrösse
Hat die Agentur die richtige Grösse für dein Unternehmen? Wie sieht es mit der Betreuung in arbeitsintensiven Zeiten aus?
✅ Kundenfeedback
Was sagen andere Kunden zur Werbeagentur? Bewertungen und Testimonials können aufschlussreich sein.
✅ Persönlicher Eindruck
Chemie ist nicht zu unterschätzen. Fühlt es sich richtig an? Was sagt dein Bauchgefühl?
✅ Kostentransparenz
Sind die Kosten transparent und verständlich? Gibt es versteckte Gebühren?
✅ Erreichbarkeit und Kommunikation
Wie gut ist die Erreichbarkeit deiner Ansprechpartner? Kannst du auch digital effizient kommunizieren?
✅ Engagement für dein Anliegen
Ist das Team der Agentur motiviert und engagiert, deine Ziele zu erreichen?
Fazit
Die richtige Agentur in der Schweiz zu finden, erfordert Recherche und oft auch das Bauchgefühl. Willst du unter anderem deine Online-Präsenz stärken, schaue, wo die Agentur selbst im Ranking steht. Eine Agentur, die beispielsweise bei “SEO Beratung [Deine Stadt]” nicht auf der ersten Google-Seite erscheint, könnte es schwer haben, deine SEO-Ziele zu erreichen.
Kosten und Nutzen einer Werbeagentur
Was kostet eine Werbeagentur?
Für die tägliche Unterstützung durch eine Agentur kannst du mit etwa CHF 2’000 pro Tag rechnen. Weitere Informationen zum Thema Online-Marketing Kosten findest du hier.
Was kostet eine Werbeagentur im Monat?
Für eine professionelle Agentur, die dein Unternehmen umfassend betreut, solltest du mindestens CHF 3’000 pro Monat einplanen.
Warum sollte man eine Werbeagentur beauftragen?
Eine Werbeagentur gibt dir schnellen Zugang zu Fachwissen und Erfahrung. Du machst es von Anfang an richtig, ohne Umwege über das Ausprobieren. Zudem erhältst du eine umfassende Beratung, die dein Marketing auf ein neues Level heben kann.
Wenn du nun bereit bist, den nächsten Schritt zu wagen und eine Agentur zu suchen, die für dein Anliegen brennt, dann schau dir unsere Dienstleistungen an. Ob du eine neue Website erstellen lassen möchtest, deine Sichtbarkeit durch eine SEO Agentur verbessern willst, professionelles Webdesign suchst oder dein Branding durch eine Social-Media-Marketing-Agentur aufpolieren möchtest – wir sind hier, um dich auf das nächste digitale Level zu bringen.
👋 Lass uns zusammenarbeiten und deinem Unternehmen zu einem sichtbaren und messbaren Erfolg verhelfen.




