Blog | Content Marketing | SEO

Die besten SEO Tools 2023 im Überblick

Verfasst von Remo Hediger

|

Aktualisiert am

In diesem Artikel stellen wir die besten kostenpflichtigen sowie kostenlosen SEO Tools vor, die dir helfen, dein Ranking bei Google zu verbessern und erfolgreicher im Online-Marketing zu sein.

✅ Wir fokussieren uns dabei insbesondere auf SEO Tools, welche bei der täglichen Analyse, bei grösseren Recherchen sowie bei der Erstellung von optimierten Inhalten in unserer SEO Agentur, sowie bei unseren Kunden zum Einsatz kommen.

1. Kostenlose SEO-Tools

Wir empfehlen folgende kostenlosen SEO-Tools für effektive Keyword Recherchen und Trendanalysen.


Google Trends

Mit diesem Tool kannst du herausfinden, welche Themen und Keywords aktuell im Trend sind. Es hilft dir, relevante Inhalte zu erstellen und deine Zielgruppe besser zu verstehen.

Kostenpflichtige SEO Tool Alternative für die automatisierte Analyse von Trends: https://explodingtopics.com

Das Bild zeigt das kostenlose SEO Tool "Google Trends" welches bei Trendanalysen und Keyword-Recherchen zum Einsatz kommt.

Google Search Console

Die Google Search Console gibt dir wichtige Informationen über die Leistung deiner Website und hilft dir, technische Probleme zu beheben, die das Ranking beeinträchtigen könnten.

⚠️ Neben Google selbst ist die Google Search Console das wohl wichtigste Tool überhaupt im Bereich SEO.


Google Keyword Planer

Der Google Keyword Planer hilft dir bei der Recherche und Planung von Keywords. Du erhältst wichtige Informationen wie Suchvolumen, Trends, Klickpreise und Wettbewerbsniveau, die dir bei der Auswahl der richtigen Keywords helfen.


Google SERP: Ähnliche Fragen

Wenn du eine Suche auf Google durchführst, werden oft ähnliche Fragen («People also ask») angezeigt. Diese Funktion zeigt dir, welche Fragen Nutzer zu einem bestimmten Thema haben. Die aufgeführten Fragen können dir Ideen für die Erstellung von Inhalten (z.B. FAQ Section) liefern.

➡️ Kostenpflichtige Keyword Tool Alternative für die automatisierte Analyse der ähnlichen Fragen: Sistrix


Google SERP: Ähnliche Suchanfragen

Am Ende der Suchergebnisseite zeigt Google ähnliche Suchanfragen (aka «More searches»). Diese können dir helfen, weitere Keyword-Ideen und mögliche Themenbereiche zu identifizieren, die für deine Zielgruppe relevant sind.

➡️ Kostenpflichtige SEO Tool Alternative für die automatisierte Analyse der ähnlichen Suchanfragen bei Google: Sistrix


Google automatische Vervollständigung

Bei der Eingabe von Suchanfragen zeigt Google Vorschläge zur automatischen Vervollständigung. Diese Vorschläge können dir dabei helfen, neue Keyword-Ideen und Nutzerabsichten zu erkennen. Wir nutzen diese Funktion beispielsweise bei der semantischen Keyword-Recherche (vgl. auch Keywordumfeld).


Lokale Suchmaschinen

Valentin.app ist ein hilfreiches Tool für die lokale SEO-Optimierung. In unserer Agentur nutzen wir das Tool, um die SERP in anderen Ländern, Regionen und Sprachen zu analysieren. In der Schweiz gibt es bei vielen Suchbegriffen (noch) wenig passende Angebote. Aus diesem Grund nutzen wir oft die Deutsche Version von Google, um ein besseres Bild von Angebot (Websites) und Nachfrage (Suchbegriff und Intention) zu erhalten.

Link: https://valentin.app


SERP Snippet Generator von Sistrix

Mit diesem Tool kannst du Meta-Titel und -Beschreibungen optimieren, um eine höhere Klickrate in den Suchergebnissen zu erzielen. Der Snippet Generator gibt dir eine Vorschau, wie dein Ergebnis in den SERPs dargestellt wird. Link: https://app.sistrix.com/de/serp-snippet-generator


2. Kostenpflichtige SEO-Tools

Folgende kostenpflichtige SEO-Tools empfehlen wir für fortgeschrittene Analysen und Optimierungen.

⚠️ Grundsätzlich können sämtliche Analysen und Optimierungen auch ohne kostenpflichtige Tools durchgeführt werden. Die grössten Vorteile der bezahlten Tools umfassen insbesondere Zeitersparnisse sowie Möglichkeiten der Automatisierung.


Surfer SEO

Surfer SEO kann bei der Erstellung und Optimierung von Texten sehr hilfreich sein. Der Content Score zeigt dir, wie gut dein Text im Vergleich zu den Mitbewerbern abschneidet.


Sistrix

Sistrix ist ein umfassendes SEO-Tool, das Ranking-Analysen, technische Optimierungen und viele weitere Funktionen bietet. Wir nutzen das SEO Tool hauptsächlich für die Keyword-Analyse, für die Analyse von Backlinks sowie für die Erstellung von SEO Audits. Die SEO Software ist eine der bekanntesten und aus unserer Sicht besten All in One Tools auf dem Markt.


Fazit

Mit den aufgeführten SEO Tools bist du bestens für die Suchmaschinenoptimierung ausgerüstet. Der Einsatz von kostenpflichtiger Software ist primär dann sinnvoll, wenn grosse und repetitive Analysen gemacht werden sollen. Für das gewöhnliche Tagesgeschäft von Marketingverantwortlichen, Texter, Redaktoren und Webmaster reichen die gratis SEO-Tools üblicherweise problemlos aus.

⚠️ An dieser Stelle ein wichtiger Hinweis: Im Zweifelsfall optimieren und schreiben wir immer für den Menschen und nicht für Google 😉

Bitte beachte, dass die vorgestellten SEO Tools nur unterstützende, operative Werkzeuge für das SEO Marketing sind. Aus unserer Sicht ist es wichtig, dass SEO als Prozess betrachtet wird und in die übergreifende Online Marketing Strategie verankert ist. Nur so kann die gesamte Website (oder das gesamte Unternehmen) und nicht nur einzelne Seiten von den Optimierungen profitieren.

Falls du Fragen zu den Tools, zur SEO Strategie oder allgemein zum Online Marketing hast, zögere nicht und kontaktiere uns. Wir nehmen uns gerne Zeit für dein Anliegen!


FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Thema SEO und Tools

Beiträge zu ähnlichen Themen

Die besten SEO Tools 2023 im Überblick

Mit den richtigen SEO Tools an deiner Seite kannst du dein Google-Ranking verbessern und mehr Sichtbarkeit für deine Website oder deinen Online-Shop erreichen. In diesem Leitfaden stellen wir dir die besten kostenpflichtigen und kostenlosen SEO-Tools vor, die wir täglich in unserer Agentur verwenden.
Blogartikel: Leitfaden für die Erstellung von Website Content für Service Pages

Leitfaden für die Erstellung von erfolgreichen B2B und B2C Landingpages

In diesem Beitrag geht es um das zielführende Erstellen einer Service Page für die Darstellung einer Dienstleistung auf einer Website. Eine Schritt für Schritt Anleitung mit nützlichen Links für Blogger, Redakteure, Content Writer und Content Manager.
Screen mit Website der Digital Creators

13 wichtige Punkte für eine gute Website

Eine Website ist für ein Unternehmen heute ein Must-have. Die Präsenz im Internet wird je länger je wichtiger und eine Website ist der Hafen der gesamten Onlinepräsenz. Im nachfolgenden Blogbeitrag beschreiben wir, was eine gute Website ausmacht.

Kostenloses Beratungsgespräch

Möchtest du sofort loslegen, aber du weisst nicht wie? Digital Creators bietet dir ein kostenloses Beratungsgespräch. Du kannst direkt einen Termin mit unseren Online Experten buchen.