Für die JENEWEIN AG haben Digital Creators eine zweistufige Kampagne mit Awareness und Retargeting Ebene konzipiert und erfolgreich realisiert. Mit einem Return on Ad Spend (ROAS) von 517% bei der ersten Kampagne für die neu geschaffene Marke, ist dies ein äusserst positives Resultat. Wir gratulieren JENEWEIN zur ausgebuchten Kurspremiere!
Zeitraum
Herbst 2022
Systeme
Leistungen
LinkedIn Ads Kampagne
Ausgangslage und Ziel der Kampagne
Die JENEWEIN AG hat im Herbst 2022 eine neue Marke lanciert. Als Anbieter von Coaching und Consulting für Unternehmen und Privatpersonen bietet JENEWEIN eine vielversprechende Leistungspalette mit einer grossen Portion Erfahrung an. Dazu hatten Digital Creators 2022 zusammen mit JENEWEIN einen komplett neuen Webauftritt realisiert.
Das Kampagnenziel bestand darin Anmeldungen für ein B2C-Weiterbildungsangebot der JENEWEIN AG zu generieren.
Die Kampagnenlaufzeit betrug knapp 10 Wochen. Erschwerend kam hinzu, dass JENEWEIN die organischen Reichweiten des gut vernetzten Teams auf LinkedIn noch nicht nutzen durfte.

Realisation der Kampagne
Die LinekdIn Kampagne zur Bewerbung des Weiterbildungsangebotes von JENEWEIN wurde als Single Image Ad in mehreren Stufen konzipiert. Bei der Realisation und Betreuung von LinkedIn Kampagnen gehen Digital Creators jeweils wie folgt vor:
- Definition der Audience: Die Kampagnenzielgruppe wurde in diesem Fall anhand des Ideal Customer Profiles (ICP) von JENEWEIN gebildet.
- Kreation passgenauer Visuals und Texte: Abgestimmt auf die Zielpublika haben Digital Creators mehrere Visuals auf Awareness und Interest Ebene aufbereitet.
- Publikation, Monitoring & Optimierung: Aus den Audiences der Kampagne wurden Retargeting Audiences gebildet, welche im Anschluss an die Awareness Anzeige die Interest Anzeige ausgespielt bekamen.
Die hervorragende Datenlage von LinkedIn erlaubt ein sehr gezieltes Targeting. Digital Creators haben stets darauf geachtet die Anzeigen möglichst genau auf die Zielpublika zuzuschneiden.

Ergebnisse der LinkedIn Kampagne
JENEWEIN hat dank der guten Kampagnen-Perfomance die gewünschte Anzahl Bewerbungen für das Kursangebot in einem Zeitraum von lediglich 10 Wochen erreicht.
Der Return on Ad Spend (ROAS) liegt mit 517% weit über dem Benchmark von 400%, welcher das OMT Magazin, als Grenzwert für eine profitable Kampagne ausweist.
Der ROAS stellt den Werbeumsatz den getätigten Werbeausgaben gegenüber und kann als absoluter oder relativer Wert ausgegeben werden. Im Gegensatz zur Messgrösse ROI, werden für den ROAS lediglich die Werbeausgaben und nicht die Gesamtheit der Investitionen, dem Umsatz gegenüber gestellt.
Ausblick: Weiterentwicklung der Kampagne
Für künftige Kampagenen auf Linkedin können Visuals und Copy Varianten entwickelt und verfeinert werden.
Grosses Potenzial für die Steigerung des ROAS liegt über die Werbeanzeigen hinaus in der Optimierung der Landingpages. Denn ein verbessertes Nutzererlebnis trägt bekannterweise ebenfalls zu einer höheren Conversion Rate bei.
Im Falle von JENEWEIN können Feedbacks der Teilnehmenden, Fotomaterial aus der Veranstaltung sowie weitere vertrauensfördernde Elemente kauf der Seite des Weiterbildungsangebotes integriert werden.
